„Stadt Neuötting in Bayern“
Ansicht, im Vordergrund eine Prozession.
Kreidelithographie von Andreas Borum nach Domenico Quaglio, 1832
„Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern 1832“
Mit dem Trockenstempel des Kunstvereins.
Darstellung : 24 × 30 cm.
Blatt : 30,5 × 36,5 cm.
Das Blatt gering faltig sowie etwas altfleckig, auf den Abildungen deutlich zu erkennen.
Insgesamt gutes, breitrandig erhaltenes Blatt.
Alt (etwa um 1900/20) gerahmt.
Bibliographische Referenz : Lentner 9100
Vita : „Borum, Andreas, dt. Maler, Lithograph, *1799 Hamburg, 29.4.1853 München. Ausbildung an der ABK München. Nach kurzer Ausübung der Malerei nur noch als Lithograph tätig; 1832-38 als solcher in Köln bei der Fa. Kehr angestellt. Danach bis zum Tode in München. B. schuf v.a. sorgfältig gearbeitete Veduten, Landschaften und Seestücke nach Domenico Quaglio, Carl Rottmann, W. van de Velde, Karl Friedrich Lessing u.a. Von der zeitgen. Kritik als bes. bedeutend erwähnt die Ansichten von Trarbach, Karden, Boppard, Schloß Eltz sowie eine Darst. des Kolosseums. – AUSSTELLUNGEN G: ab 1826 München, regelmäßig Kunst-Ver. – BIBLIOGRAPHIE ThB4, 1910. Merlo, 1895. KD der Rheinprov., XVIII/1 (Kr. Kreuznach), Dd. 1935, 63, 107, 110, 343; Kölns roman. Kirchen (Kat. Stadt-Mus.), Köln 1985, 116, 278.“ (Christian Hornig, in AKL XIII, 1996, 139)
Umgebung : Altötting, Kastl, Winhöring, Reischach, Teising, Emmerting, Perach, Tüßling, Burgkirchen an der Alz, Mehring, Töging am Inn, Unterneukirchen, Erlbach, Polling, Erharting, Pleiskirchen, Halsbach, Marktl, Geratskirchen, Zeilarn, Burghausen, Mühldorf am Inn, Mitterskirchen, Garching an der Alz, Stammham
100 EUR