Waldmünchen : Kupferstich, Merian, 1650
Gesamtansicht von Süden.
Kupferstich von Matthaeus Merian, 1644.
Aus : “Topographia Bavariae”.
Darstellung : 21 × 32,8 cm
Blattformat : 34 × 38 cm
Exemplar mit alten, feinen Papierfältchen.
Sehr breitrandiges, unberührtes Blatt mit Wasserzeichen.
Referenzliteratur : Lucas Heinrich Wüthrich, Das druckgraphische Werk v. Matthaeus Merian d. Ae., Bd. 4, Die großen Buchpublikationen II: Die Topographien, Seite 122, Nr. 57
75 EUR
Schloß Kirhchberg/Rottenburg: Kupferstich, Michael Wening, 1723
“Daß Churfürstl. Schloß Kirchberg“
Kupferstich von Michael Wening, 1723.
Aus : Beschreibung des Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn.
Rentamt Landshut, Gericht Rottenburg
Exemplar der 1. Auflage, mit Wasserzeichen.
Noch vor der Plattennummerierung und plano = ohne Mittelfalz
Format : 25,5 × 36 cm
Schöner, kräftig klarer Abzug.
Außerhalb der Darstellung minimalste, nicht merkliche Hinterlegung.
65 EUR
Ellingen : Stahlstich von Johann Poppel nach Lebsché, ca. 1880
„Ellingen“
Blick auf das Schloss und die Stadt
Stahlstich von Johann Poppel
nach Lebsché [auch : Lebschée],
um 1880
Darstellung : 10,5 × 16 cm
Blatt : 22,5 × 29,5 cm
Schönes, wohlerhaltenes Exemplar.
[SW : Deutscher Orden. Deutschordensschloss. Residenz. Weißenburg-Gunzenhausen. Mittelfranken. Deutschmeister]
verk.
Grafenwöhr : Kupferstich, Merian, 1650
„Grafenwerd“
Kupferstich, aus : Matthaeus Merian,
“Topographia Bavariae”, 1644
Darstellung : 9,4 × 17,4 cm
Blatt : 9,6 × 18,8 cm
In in der rechten Hälfte des Blattes teils etwas schwächerer,
dennoch in allen Teilen zeichnender Abzug. Wie immer etwas knapprandig.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR