„Einnahme von Palermo – Prise de Palerme / 27. Mai 1860“
Altkolorierte Lithographie von Scotti (unten re. bezeichnet)
Verlegt bei Scholz (Mainz), um 1860
Darstellung 24,5 × 34,5 cm.
Rahmen (um 1900, leicht berieben, sonst wohlerhalten u. auch passend) : 31 × 40 cm.
Erhaltung :
- Schönes Altkolorit.
- Im oberen Drittel kleines/wenig auffälliges 10 cm langes Papierfältchen;
kaum darstellbar: von der Mitte schräg nach links
- Einige Stockfleckchen.
- Insgesamt ansprechender Altersschmelz
Die Eroberung Palermos durch die Freischärler Garibaldis :
„Garibaldi landete am 11. Mai 1860 – zunächst noch mit Unterstützung Cavours – mit einer 1067 Mann starken Truppe aus Freiwilligen, deren Unternehmung als Zug der Tausend („Spedizione dei Mille“) bezeichnet wird, auf Sizilien, wo er sich selbst zum Diktator ernannte. In der Schlacht von Calatafimi schlug seine Armee die Truppen des Königs von Neapel. Ein Volksaufstand wirkte sich bei der Eroberung von Palermo durch Garibaldis Freischar unterstützend aus. Im Anschluss an die Siege auf der Insel befreite seine Armee, der sich während ihres Vormarsches viele einheimische Aufständische aus den unterprivilegierten Schichten der Kleinbauern und Landarbeiter anschlossen, ab dem 20. August 1860 den Rest des Königreichs beider Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen. Am 7. September 1860, nach der Flucht des letzten Bourbonenkönigs Franz II., nahm Garibaldi mit seinen Truppen, den sogenannten Rothemden, die Hauptstadt Neapel ein.“ (Wikip.). – SW : Risorgimento
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
95 EUR