“Newstadt in Hessen.”
Gesamtansicht mit emblematischer Darstellung sowie gestoch. Devise resp. Sinnspruch (dt. und lat.) ober- und unterhalb des Bildes.
Im Vordergrund Weingarten mit gereiften Trauben und einem Wiedehopf, hinten rechts die Ruine “Nellenburg”, in der Himmelspartie blanke Wappenkartusche.
Kupferstich, 1637-1678.
Aus : Paul Fürst “Sciographia Cosmica” bzw. ab Teil II “Libellus Novus Politicus Emblematicus Civitatum”. Mehrere Auflagen von 1637-1678.
Erkennbar sind die Fürst-Blätter an den nunmehr hinzugefügten Plattenbezeichnungen oben rechts, ausgedrückt in Buchstabe u. Zahl, hier F35.
Zuerst erschienen in Daniel Meisners Schatzkästlein, Frankfurt/M. 1623 ff.
Darstellung : 10 × 14 cm
Blatt : 14 × 18 cm
In sehr schöner, breitrandiger Erhaltung. Kräftiger Abdruck mit feinem Alterschmelz.
In der Platte unten rechts monogrammiert : “W”.
Zu den Stechern von Meisner’s Schatzkästlein siehe K. Eymann, in: D. Meisner – E. Kieser, Politisches Schatzkästlein, 1992, S. 10 ff.
Marburger Land.
85 EUR