„Martk Wolfratshausen“
Kolorierte Kreide-Lithographie,
um 1850
Am Unterrand beschriftet :
Nach d(er) Natur u(nd) auf Stein gez(eichnet) v(von) Bockhorni.
Gedr(uckt) b(ei) den Brüd(ern) Minsinger in München (= Lithographische Anstalt)
Darstellung : 36 × 49 cm
Rahmen : 61,5 × 72,5 cm
Erhaltung :
- Unter Glas und Passepartout gerahmt; das Glas teils innen ein wenig angelaufen,
in der üblichen Frontalansicht nicht auffällig, eher in bestimmten Schrägschnittansichten.
- Längerer/hinterlegter Einriss in der Himmelspartie
- Das ganze Blatt etwas altfleckig, teils auch gebräunt.
Das Kolorit stammt aus jüngerer Zeit (20. Jh.)
Vita : Felix Bockhorni (auch: Felix Pokorny (1801 – Wolfratshausen – 1878),
immatrikulierte sich im Alter von 15 Jahren am 25. Oktober 1816 an der Königlichen Kunstakademie in München für das Fach Landschaftsmalerei. Nach Abschluss des Studiums wirkte er an der Porzellanmanufaktur Nymphenburg als Landschaftsmaler. Außerdem übernahm er als königlich-bayerischer Hofmaler Aufträge für Zeichnungen, Aquarelle sowie Ölgemälde u. schuf vereinzelt auch Lithografien nach Gemälden anderer Künstler.“ (s. Wikipedia)
Über Felix Bockhorni, siehe auch : Walter Frei, Malerisches Erbe zwischen Isar und Loisach, Hrsg. Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. – Hirmer Verlag (2018), S. 26f. (dort auch mit Farb.-Abb. des zu vorlieg. Lithographie korrespondierenden Ölgemäldes); vgl. auch Ludwig Tavernier, in AKL, XII, 1996, 50.
Aufgrund der Verglasung u. der Größe ist ein Versand postalischer Versand nicht möglich.
Wir liefern jedoch bis zu von 50 km persönlich/kostenlos (Standort : Buch am Buchrain)
Bei weiteren Entfernungen bitten wir, uns entgegenzukommen.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
750 EUR